Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Aufstehen, frühstücken und los geht's!

Unser Bauernhof befindet sich am Dorfrand von St. Pauls und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, aber auch für Kulturtrips, schließlich kann man mit dem Citybus vom Bauernhof aus direkt in die Landeshauptstadt Bozen fahren.

 

Hier findet ihr Wandertipps, Tourenvorschläge für das Fahrrad und natürlich auch Hinweise zu den neuesten Ausstellungen in Südtirols modernen Museen.

 

Auf dem Kartenausschnitt seht ihr die Wanderwege, die an unserem Haus bzw. in dessen unmittelbarer Umgebung vorbeiführen.

 

Wenn ihr euch für Wandern oder Radfahren mit einem GPS-Gerät interessiert, dann könnt ihr hier nachlesen, welche Erfahrungen wir mit diesen Geräten gemacht haben bzw. immer noch machen. Über die Tourenplanung am PC könnt ihr euch hingegen hier informieren.


Such dir deine Lieblingswanderung auf ohnewein.info:

Loading

Spaziergänge rund um den Bauernhof Ohnewein

Mi 04 Mai 2022

Es muss nicht immer Wandern sein! Wenn die Landschaft so schön wie im Überetsch ist und zahlreiche historische Baudenkmäler die Wege säumen, dann ist auch ein kurzer Spaziergang ohne jegliche sportliche Ambition eine wohltuende Angelegenheit.

 

Der Bauernhof Ohnewein liegt am Ortsrand von St. Pauls auf einer Art Terrasse, die sich an die Mendelberge schmiegt. Auf dieser Anhöhe kann man etliche Spaziergänge von zwei bis etwa acht Kilometern Länge und einer Dauer von einer halben bis drei Stunden machen. Hier findet ihr eine Auflistung der Spaziergänge rund um unseren Bauernhof, nach und nach ergänzen wir die Spaziervorschläge mit einer genauen Beschreibung, den GPS-Daten und natürlich auch Fotos. Dan Anfang machen wir mit der Reinsperg-Wanderung.

mehr lesen

Der Eppaner Höhenweg

Do 07 Apr 2022

Der Eppaner Höhenweg führt auf etwa 1000 Höhenmetern wie ein Band am Mendelstock entlang und bietet herrliche Ausblicke auf das Überetsch, aber auch auf Bozen, den Rosengarten und sogar auf Meran. Die Tour endet in Gaid, der nördlichsten Siedlung der Gemeinde Eppan.

mehr lesen

Die Eppaner Burgenwanderung

Mi 06 Apr 2022

Eppan gilt als der burgenreichste Landstrich ganz Europas. Die drei wichtigsten Schlösser kann man von unserem Bauernhof aus in einer Halbtageswanderung zu Fuß besichtigen.

mehr lesen

Frühlingserwachen am Kalterer See

Do 12 Mär 2020

Herrliches (Vor-)Frühlingswetter lädt schon am Vormittag zu einer Wanderung ein. Wir haben uns den Kalterer See als Ziel ausgesucht und umrunden den wärmsten Badesee der Alpen. Mit knapp 8 Kilometern Länge ist der Seerundwanderweg gerade richtig für eine sonntägliche Frühjahrswanderung.

mehr lesen

Klettern im trockenen Bach

Fr 28 Aug 2015

Ein Klettersteig im Südtiroler Unterland und noch dazu einer der spektakulärsten, den es weit und breit gibt? Kaum zu glauben, aber wahr. Keine 40 Minuten von St. Pauls führt die Ferrata Rio Secco südlich von Salurn durch einen trockenen Flußlauf. Das tolle dabei: Kurze knackige Steilstufen wechseln sich ständig mit Wanderpassagen ab, so dass sich die Armmuskeln zwischen den einzelnen Kraftproben an den senkrechten Aufschwüngen ausruhen können.

mehr lesen

Wir sind schon auf dem Brenner...

Sa 27 Jun 2015

... und wir brennen schon darauf! Das hat Udo Jürgens schon 1990 gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft vor der WM in Italien gesungen. Und weil jetzt die EM vor der Tür steht, haben wir es dem DFB-Team gleichgetan und sind mit dem Rennrad vom Brenner in Richtung Süden -bis nach Hause in Eppan - gefahren. Fazit: Eine tolle Tagestour, die unterstützt vom vom öffentlichen Nahverkehr für jeden einigermaßen Trainierten leicht machbar ist.

mehr lesen

Über dem Salten...

Do 04 Jun 2015

... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein; alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen. Frei nach Reinhard Mey sind wir mit der Seilbahn nach Jenesien entschwebt, sind über die Salten-Hochfläche nach Langfenn geradelt und dann über einen genialen Trail nach Vilpian zurück ins Etschtal geradelt.

mehr lesen

Die Nummer 1 im Montiggler Wald

Mi 22 Apr 2015

Er hat sich seine Markierung redlich verdient: Der Weg mit der Nummer ein, der vom Kleinen Montiggler See nach Schreckbichl und dann zum Schloss Sigmundskron führt. So einen Single Trail findet man weit und breit nicht mehr. Ein weiteres Highlight: Die Strecke liegt bis spätabends in der Sonne.

mehr lesen

Auf dem Holzweg - und das gleich doppelt

Do 08 Mai 2014

Der Mendelzug, unser Hausberg, ist ein Montainbikeparadies wie es im Buche steht: Unzählige Forststraßen, Wanderpfade und Holzwege führen durch das Mittelgebirge direkt vor unserer Haustür. Bei der heutigen Tour haben uns die Holzwege gleich zwei Mal ins Nichts geführt. Egal - irgendein Weg führt immer nach Hause, man muss nur Geduld haben, dann findet man ihn irgendwann auch.

mehr lesen

Endlich: Die erste "echte" MTB-Tour

Mo 07 Apr 2014
Eher herbstlich: Am Fennberg ist noch kein Frühling in Sicht.
Eher herbstlich: Am Fennberg ist noch kein Frühling in Sicht.

6. April und noch keine "richtige" Fahrradtour? Diesem Umstand mussten wir umgehend ein Ende bereiten: Ziel für unseren ersten echten MTB-Ausritt ist der Fennberg, ein Klassiker in unserem Tourenbuch. Die Route führt uns an den Hängen des Etschtales von St. Pauls über Oberplanitzing, Kaltern, Altenburg nach Graun und schließlich auf den Fennberg. Dort erwartete uns eine Überraschung...

 

Hier findet ihr auch den gpx-Track zur Tour!

mehr lesen

Technikpark, Bikewochen und geführte Touren: Eppan wird Bike-Destination

So 23 Mär 2014

Endlich! Eppan setzt auf den Biketourismus. Der Tourismusverein hat erkannt, dass Eppan optimale Voraussetzungen fürs Fahrradfahren - egal ob Rennrad oder Mountainbike – bietet und startet mit einem Bikepaket in die neue Urlaubssaison. Zu diesem Paket gehören ein neuer Technikpark im Montiggler Wald, eine Bike-Fachmesse und Bikewochen Ende April sowie drei geführte Touren pro Woche übers ganze Jahr.

 

 

mehr lesen

Bikerunde fürs ganze Jahr

Di 18 Feb 2014

Radfahren kann man in Eppan das ganze Jahr über. Die Überetsch-Unterland-Runde beispielsweise führt auf Asphaltsstraßen und -wegen durch die Äpfelbäume und Weinberge. Diese Tour oder eine der zahlreichen Varianten gehört zu unseren persönlichen Favoriten. Erstmals verlinken wir auf das neue Tourenportal der Alpenvereine www.alpenvereinaktiv.com, wo ihr die Details zur Strecke findet.

mehr lesen

Verstecktes Kleinod

So 29 Sep 2013

Der obere Nonsberg ist nicht einmal fünf Kilometer Luftlinie von St. Pauls entfernt und dennoch außerhalb unseres Radarschirms. Das liegt wohl daran, dass am Mendelpass die Landesgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino liegt und beide Länder in den vergangenen Jahrzehnten einen azsgeprägten Regionalpatriotismus entwickelt haben. Ein Blick über den Tellerrand ist aber sehr lohnenswert, bietet der Nonsberg mit dem Räter-Museum in Sanzeno und dem Wallfahrtsort San Romedio zwei absolute Highlights.

mehr lesen

Fahrrad-Stall nimmt Farben an

So 24 Mär 2013

Mountainbiken und Rennradfahren gehört zu unseren großen Hobbys. Damit wir es mit unseren Gästen teilen können, haben wir die Winterpause genützt, um unsere alte Garage in einen Fahrradraum zu verwandeln. Jetzt, kurz vor Saisonbeginn, nimmt der "Fahrrad-Stall" Formen, oder besser gesagt: Farben an. Neben Wandhalterungen, Luftkompressor, Kärcher-Hochdruckreiniger und und einer voll ausgestatteten Werkzeug-Ecke gehört die - nennen wir sie - auffällige Farbgebung zu den Highlights des Fahrradraums.

mehr lesen

Spätherbst auf dem Mountainbike

Di 23 Okt 2012

Die Ernte auf unserem Bauernhof zu Ende und weil der Spätherbst in diesen Tagen eher einem Spätsommer ähnelt, holen wir das Mountainbike wieder aus dem Keller. Für eine Halbtagestour wählen wir wie so oft den Montiggler Wald, der mit seinen zahllosen Waldwegen und -steigen ein MTB-Vergnügen der besonderen Art darstellt. Heute haben wir uns bei Temperaturen über 20 Grad Celsius den Wilden-Mann-Bühel als Ziel ausgewählt. Hier einige Eindrücke der Tour...

mehr lesen

Aufwärmrunde über Stock und Stein

So 15 Apr 2012

Weil das Wetter auch bei uns nicht immer strahlend schön ist und wir auch nicht jedes Wochenende Zeit für satte Tagestouren mit dem Rennrad oder Mountainbike haben, müssen wir uns manchmal mit kürzeren, aber mindestens genauso lohnenden Alternativen "begnügen". Dieses Wochenende war es wieder einmal soweit und wir haben die Burgenrunde auf dem MTB gedreht.

mehr lesen

Tourenplanung am PC

Di 24 Jan 2012

Klar, um eine Wander-, Rad- oder Skitour zu planen, kann man ganz konventionell den gedruckten Wanderführer zur Rate ziehen und/oder den Computer bzw. das Internet zu Rate ziehen. Hier stellen wir euch drei Möglichkeiten vor, die wir mehr oder weniger regelmäßig nützen.

mehr lesen

Wandern mit dem Navi: Unsere Erfahrungen

Fr 20 Jan 2012

Das Wander-Navi, dein Freund und Helfer: Seit mehreren Jahren nutzen wir GPS bei unseren Outdoor-Aktivitäten. Derzeit haben wir drei Geräte im Einsatz. Hier möchten wir euch unsere Erfahrungen mitteilen. Doch eines ist gewiss: Das GPS-Gerät ersetzt im keinen Fall die gute alte Wanderkarte!

mehr lesen

Skitouren statt Wanderungen

So 25 Dez 2011

Im Winter ist Skitourenzeit. Heute haben wir die Saison mit der traditionellen Weihnachtsskitour auf die Pichlberg-Alm im Skigebiet Reinswald eröffnet. Skitouren sind die ideale Winteralternative zum Wandern und zum Radfahren.

mehr lesen

Unabhängige Wandertipps

Mi 21 Dez 2011

Wandern in Südtirol: Diese Suchanfrage generiert auf Google über 2,5 Millionen Ergebnisse, doch so richtig zielführend sind nur wenige Webseiten. Deshalb möchte ich euch zwei Homepages vorstellen, die durch regelmäßige, detail- und kenntnisreich verfasste Einträge bestechen.

mehr lesen

Im Spätherbst auf die Mendel

Fr 25 Nov 2011

Eine ideale Fahrradtour für schöne Spätherbsttage - warm anziehen muss man sich aber allemal. Zunächst sollte es direkt von Zuhause aus auf die Mendel und mit der Mendelbahn wieder retour gehen, um bei der Abfahrt nicht zu erfrieren. Aber dann haben wir den Vorschlag von unserem Freund Klaus beherzigt und sind über die Golfwiesen und die Skipiste zur Halbweghütte gefahren (bis zu 23 Prozent Steigung!).

mehr lesen

Herrliche Tiefblicke (Mutspitze 2294 m)

So 20 Nov 2011

Die Mutspitze liegt über Meran und ist ein markanter Gipfel, der imposante Tief- und Weitblicke ermöglicht. Der Normalweg führt über die Muthöfe und dann an der Süd- und Ostflanke des Berges hinauf zum Gipfel. Dank dieser Sonnenlage kann man bis spät in den Herbst hinein bei besten Wanderbedingungen auf diesen Gipfel steigen.

mehr lesen

Die richtigen Wanderkarten und Tourenführer

Do 17 Nov 2011

Damit Sie auch wissen, wohin sie gehen oder radeln müssen, habe ich hier eine Liste der Wanderkarten und Tourenbücher zusammengestellt, mit denen Sie sich in das Südtiroler Rad- und Wanderwegenetz stürzen können. Alle Karten und Bücher finden Sie natürlich auch in unserer Hausbibliothek. Digitalisierte Wanderungen für Ihre Navigationsgerät gibt's hingegen hier.

mehr lesen

Auf unseren Hausberg (Gantkofel, 1866 m)

So 13 Nov 2011

An einem der schönsten Spätherbsttage des heurigen Jahres besteigen wir den Gantkofel, unseren Hausberg einmal von der hinteren Seite, sprich vom Deutschnonsberg aus.

mehr lesen
  • Bike- und Wandertipps
    • Biken
    • Wandern
    • Skitouren
    • Biken und Wandern - Links
    • Wander- und Radkarten
    • GPS-Daten für das Wander-Navi
  • Bushaltestelle
  • Restaurant
  • WLAN
  • LINKS

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2023
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2023
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen