Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Costa Rica 2013

Zwei Weltmeere, aktive Vulkane, Regen-, Nebel- und Mangrovenwälder, Rotaugenlaubfrösche, Tukane, Faultiere und freundliche Menschen: das alles findet man in Costa Rica. Etliche Gründe also, um in das 51.000 Quadratkilometer kleine Land in Mittelamerika zu reisen.

 

Unsere Costa-Rica-Highlights
 
+++++ Tortoguero (Tierbeobachtung auf dem Boot//Anreise mit dem Boot//Dorf ohne motorisierten Verkehr//Restaurant "Wild Ginger"//Casa Marbella mit Frühstück direkt am Fluss und hauseigenem Guide//Schildkröten am Strand)
+++++ Manuel Antonio (Naturpark und Strand miteinander vereint, sehr viele Säugetiere, Guide Johan Sanches)
+++++ Rincon de la Vieja (Naturpark mit Affen, heißen Quellen und Fumarolen//Übernachtung im Aroma de Campo//Schlammbad mit heißen Quellen))
++++ Monteverde (Hängebrückenwanderung im Nebelwald//Nachtwanderung//Schmetterlingsmuseum mit sehr guter Führung//Kaffeetour mit Guide Junior//Holperstrecke)
++++ Montezuma (Mini-Strandnest am Ende der Welt//Hippie-Stimmung//Übernachtung im bunten Ferienhäuschen mit Hängematte)
++++ Dominical (Mini-Strandnest am Ende der Welt 2//Aussteiger-Stimmung//herrlicher Strand//Übernachtung im Nobelressort)
+++ Arenal (Demo-Küche im Essence Arenal//"Zoo" in El Castillo mit Schlangen und Fröschen zum Anfassen)
+++ Poàs (Blick in den rauchenden Vlkanschlot um 8 Uhr morgens//Abendessen im Don Carlo im El Churrasco)
++ Samara (Palmenstrand wie aus dem Bilderbuch//Wanderung zur versteckten Bucht)

+++++ auf keinen Fall verpassen
++++ Höhepunkt
+++ sollte man gesehen haben
++ nett, aber kein Muss
+ ist das Geld nicht wert

Wichtige Costa-Rica-Tipps
+ Überall, wirklich überall gibt es freies Wifi
+ Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit
+ Mit einem 4x4-Mietwagen kann man das Land optimal bereisen (wir sind mit einem Daihatsu Terios gefahren --> perfekt für zwei Personen, mit vier evt. eine Kateengorie größer); der Benzin kostet derzeit 650 Colones (0,94 €)
+ Die Straßen sind eindeutig besser als ihr Ruf; auf einigen Strecken (Monteverde, Montezuma, Rincon della Vieja) wird man zwar durchgeschüttelt, aber alles in einem erträglichen Rahmen
+ Ende November/Anfang Dezember ist eine sehr gute Reisezeit: Die Regenzeit ist vorbei und Touristen sind kaum im Land
+ Das Essen ist überall gut und die Preise sind fair. Wenn man nicht in einer Touristenabsteige isst, dann sind sie sogar sehr günstig
+ Nationalparks Monteverde, Tortuguero und Manuel Antonio unbedingt mit Guide besuchen (Führung kostet in der Regel 20 USD/Person, dazu kommen 10 USD/Tag Eintritt für den Park)
- Die Straßenbeschilderung ist ausgesprochen schlecht. Ohne Navi tut man sich rund um San José unglaublich schwer.
- Der Tag hat hier nur 12 Stunden (5.30 - 17.30 Uhr) und diese wollen genutzt werden. Danach ist es dermaßen dunkel, dass man sich nicht mehr auf die Straße wagen sollten
- Den Großraum San Jose mit seinen Verkehrsstaus am besten meiden und großräumig umfahren
- Einige Nationalparks (z.B. Montezuma, Manuel Antonio) haben am Montag geschlossen
 
Unsere Route und Unterkünfte (23. November - 6. Dezember 2013)
1) Ankunft Flughafen, Übernachtung nähe Flughafen (Holiday Inn Express --> ++; 105 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
2) Übernahme Mietwagen, Puntarenas, Montezuma (Hotel Casa Colores --> ++++; ca. 33 Euro für zwei Personen/ohne Frühstück)
3) Montezuma - Samara (Samara Palm Lodge --> ++++; 86 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
4) Samara - Rincon de la Vieja (Aroma de Campo --> ++++; 66 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
5) Rincon de la Vieja - Santa Elena/Monteverde (Monteverde Rustic Lodge --> +++; 30 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
6) Santa Elena Monteverde
7) Santa Elena - El Castillo/Arenal (Essence Arenal --> +++; 35 Euro für zwei Personen/mit Frühstück)
8) Arenal - Tortuguero (Casa Marbella --> ++++; 55 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
9) Tortuguero
10) Tortuguero - Poas (El Churrasco --> +++; 33 Euro für zwei Personen/mit Frühstück)
11) Poas - Cerro della muerte - Dominical (Hotel Villas Rio Mar --> ++++; 64 Euro für zwei Personen/mit Frühstück)
12) Dominical - Quepos/Manuel Antonio (Hotel Mimos --> +++; 55 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
13) Quepos - Alajuela (Rückgabe Mietwagen; Hotel Brilla Sol --> +++; 75 USD für zwei Personen/mit Frühstück)
14) Abflug nach Miami

 

  • Aktuelles
  • Familie Ohnewein
  • Lage
  • Obst- und Weinbau
  • Unsere Reisen
    • Wien 2015
    • Australien 2014
    • Island 2014
    • Costa Rica 2013
    • Namibia 2012
    • Vietnam 2011

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein | CIN IT021004B5TADSHDV4
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2025
    • Preise 2024
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2024
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen