Seit über 50 Jahren werden im Gästehaus Ohnewein Urlaubsgäste willkommen geheißen. Obwohl sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan hat, die Urlaubsgewohnheiten andere geworden sind und unser Hof umgebaut worden ist, so ist doch eines gleich geblieben: Die Gastfreundschaft, mit der wir unsere Gäste in St. Pauls empfangen. Wir wollen, dass sich die Menschen, die bei uns ihren Urlaub verbringen, wie zu Hause fühlen. Dass dem so ist, beweist der hohe Anteil der "Wiederholungstäter": Über 90 Prozent der Gäste kommt wieder zu uns nach Eppan. Kein Wunder bei dem, was sie erwartet...
2020 ist ein besonderes - oder besser: anderes - Jahr. Die Gründe dafür sind mehrere: Zum einen die Corona-Krise, die den Tourismus im ersten Halbjahr 2020 wohl komplett zum Erliegen gebracht hat, und zum Anderen unser Hausbau, der den Bauernhof Ohnewein derzeit in eine große Baustelle verwandelt hat. Deshalb herrscht derzeit und bis August nur im Bienenstock im Garten ein reger An- und Abreiseverkehr.
Mit August 2020 sollte aber alles wieder in geregelten Bahnen verlaufen, wie schon in den vergangenen 60 Jahren. Genau im Jahre 1960 hat unsere Oma Fanny Ohnewein das erste Mal Gäste beherbergt und seither gab es kein einziges Jahr, in dem sich erholungsbedürftige Urlauber bei uns am Bauernhof Ohnewein erholt haben.
Es muss nicht immer Wandern sein! Wenn die Landschaft so schön wie im Überetsch ist und zahlreiche historische Baudenkmäler die Wege säumen, dann ist auch ein kurzer Spaziergang ohne jegliche sportliche Ambition eine wohltuende Angelegenheit.
Der Bauernhof Ohnewein liegt am Ortsrand von St. Pauls auf einer Art Terrasse, die sich an die Mendelberge schmiegt. Auf dieser Anhöhe kann man etliche Spaziergänge von zwei bis etwa acht Kilometern Länge und einer Dauer von einer halben bis drei Stunden machen. Hier findet ihr eine Auflistung der Spaziergänge rund um unseren Bauernhof, nach und nach ergänzen wir die Spaziervorschläge mit einer genauen Beschreibung, den GPS-Daten und natürlich auch Fotos. Dan Anfang machen wir mit der Reinsperg-Wanderung.