Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Aufwärmrunde über Stock und Stein

Weil das Wetter auch bei uns nicht immer strahlend schön ist und wir auch nicht jedes Wochenende Zeit für satte Tagestouren mit dem Rennrad oder Mountainbike haben, müssen wir uns manchmal mit kürzeren, aber mindestens genauso lohnenden Alternativen "begnügen". Dieses Wochenende war es wieder einmal soweit und wir haben die Burgenrunde auf dem MTB gedreht.

Die zwei Stunden Fahr- bzw. Tragezeit der MTB-Burgenrunde haben es in sich: Auf dem Dutzend Kilometern fährt man knackige Anstiege, tolle Waldwege, muss Tragepassage überwinden und kann sich kaum einen Augenblick ausruhen. Dafür wird man mit einem tollen Blick über die Überetscher Landschaft und etlichen  Burgen, Schlössern und Ansitzen am Wegesrand belohnt.

Wir starten direkt vom Bauernhof Ohnewein und nehmen die Straße bis zur Feuerwehrhalle Berg. Dort folgen wir den Wanderwegweisern in Richtung Kreuzstein. Nach etwa 100 Metern erreichen wir einen Holzlattenzaun, der seit wenigen Monaten den Kreuzstein umfasst und in Zukunft wieder - wie in alten Zeiten - als historischer Wanderplatz genützt werden soll. Wir folgen der Markierung und müssen das Rad das erste Mal tragen. Nachdem wir das Gehege wieder verlassen haben, folgen wir dem Wanderweg in Richtung Perdonig. Wir kommen hinter dem Putschwaner Stausee wieder auf die Landesstraße und folgen dieser in Richtung Perdonig für etwa 300 Meter. Rechts zweigt dann der Wanderweg zum Schloss Boymont ab, dem wir folgen. Ein spannender Holweg endet bei einem Bach, den wir überqueren. Dann tragen wir das Bike ein gutes Stück bis wir die Anhöhe von Boymont erreichen. An der Ruine vorbei fahren wir ab bis Schloss Korb über Missian und zweigen  dort nach links ab und folgen der Hocheppaner Straße. Immer dem Fahrweg  (und nicht dem Wanderweg) folgend gelangen wir schließlich nach einem kräftezehrenden Anstieg Hocheppan.
Nach Hause nehmen wir die Straße nach Missian und zweigen auf der Anhöhe in Richtung Berg ab, so dass wir ohne großen Höhenverlust wieder zu Hause  ankommen.


Die GPX-Datei zur Tour gibt's hier.


Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 500 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 12 Kilometer
Schwierigkeit: Mittelschwere MTB-Tour, ideal als Einfahrtour am Ankunftstag

tagPlaceholderTags: aktuelles, Radfahren, homepage

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2023
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2023
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen