Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Wir sind schon auf dem Brenner...

... und wir brennen schon darauf! Das hat Udo Jürgens schon 1990 gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft vor der WM in Italien gesungen. Und weil jetzt die EM vor der Tür steht, haben wir es dem DFB-Team gleichgetan und sind mit dem Rennrad vom Brenner in Richtung Süden -bis nach Hause in Eppan - gefahren. Fazit: Eine tolle Tagestour, die unterstützt vom vom öffentlichen Nahverkehr für jeden einigermaßen Trainierten leicht machbar ist.

Wir starten um 10.45 Uhr mit dem Zug von Sigmundskron und erreichen in einer Stunden und 22 Minuten den Brenner. Im Regionalzug kann man perfekt das Fahrrad transportieren, ein Tagesticket kostet 6 Euro, alternativ dazu gibt es die Bikemobilcard.

Am Brenner angekommen singen wir in Gedanken noch einmal den Udo-Jürgens-Hit und starten dann auf dem perfekt ausgebauten Fahhradweg auf der ehemaligen Trasse der Brennerbahn bis nach Gossensaß. Bevor es weitergeht, hier für euch das Video von Barde Udo und den deutschen Fußballern. Im Singen wären Matthöus, Brehme & Co. nicht Weltmeister geworden...

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

In Gossensaß haben wir zum Mittagessen angehalten. Der ehemalige Kurort von europäischem Rang lässt seinen Charme an mancher Ecke noch aufblitzen, doch unverkennbar ist, dass das Dorf zwischen Eisenbahn und Autobahn seine Glanzzeiten schon hinter sich hat.

Auf dem Fahrradweg geht es weiter nach Sterzing und dann quert die Strecke das Tal und man fährt durch die Dörfer Stilfes und Grasstein weiter nach Franzensfeste, wo man für ein paar Kilometer wieder die Talseite wechselt. Toll: Man fährt immer auf dem Fahradweg. Von Gossensaß bis Franzensfeste sind es 30 Kilometer, also Zeit für eine Pause, die wir natürlich damit verbringen, die Festung Franzensfeste anzuschauen. Seit wenigen Wochen gibt es eine sehenswerte, modern gestaltet Ausstellung zu diesem Bollwerk, das man bereits bei der Anreise auf der Autobahn durchquert. Hier könnt ihr euch ein Bild von der Festung und der Ausstellung machen.

Mit dem Zug auf den Brenner.
Kurz vor Gossensaß, im Hintergrund die Brennerautobahn.
Durch die Sterzinger Altstadt.
In der Festung Franzensfeste auf halber Strecke vom Brenner nach Eppan.
Besichtigung der Franzensfeste.
Die mächtige Festung in der Nachmittagssonne.

Ab Franzensfeste sind es noch etwa 60 Kilometer bis nach Eppan und obwhl es vom Brenner bis zu unserem Bauernhof eigentlich nur bergab gehen sollte, legen wir auf den insgesamt 110 Kilometern doch knapp 500 Höhenmeter aufwärts zurück. Zum Glück können wir auf der ganzen Strecke den Fahrradweg benutzen, der bis auf ein kleines Teilstück nördlich von Vahrn durchgehend asphaltiert ist.

Gegen 19.30 Uhr und fast genau fünf Stunden reiner Fahrtzeit sind wir wieder in Eppan. Alle Details sowie den GPS-Track zur Tour gibt's hier.

tagPlaceholderTags: aktuelles, Radfahren, homepage

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2023
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2023
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen