Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Immer dem Navi nach...

Ohne Wanderkarte und Tourenbeschreibung sollte man auch in Zeiten satellitengestützter Navigationssysteme nicht das Haus verlassen. Als zusätzlicher Wegweiser ist ein Navi aber allemal nützlich und deshalb findet ihr hier einige Rad- und Wanderrouten im GPX-Format.

 

Wir verwenden übrigens vier verschiedene Geräte, mit denen wir unsere Touren aufzeichnen. Unsere Erfahrungen mit dem Garmin Vivoactive, Garmin Forerunner 305, dem Garmin Oregon 450t und OruxMaps auf dem Samsung Galaxy S1 findet ihr hier.

 

Such dir deine Lieblingswanderung oder -radtour:

Loading

Spaziergänge

Download
Ansitz Reinsperg
Ausgangspunkt: Bauernhof Ohnewein
Streckenlänge: 2 Kilometer
Dauer: 25 Minuten
Höhenunterschied: 20 Meter
Schwierigkeit: leicht; perfekt geeignet für Kinderwagen und Menschen, die auf eine Gehhilfe angewiesen sind.
AnsitzReinsperg.gpx
GPS eXchange Datei 15.9 KB
Download

Diese zwei Kilometer lange Wanderung ist ideal, um sich nach der Anreise die Beine zu vertreten und gleichzeitig die Umgebung kennen zu lernen. Vom Bauernhof Ohnewein geht es zunächst 50 Meter links bis zur Kreuzung Justina-/Aichweg. Dann den Aichweg entlang. Zunächst säumt links die älteste Wohnbaugenossenschaft Südtirols und rechts ein altes Weingut im tradionellen Pergola-Stil unseren Spazierweg. Nach etwa 300 Metern erreichen wir die Ortsgrenze von St. Pauls und stoßen nach weiteren 100 Metern zu einer Kreuzung mit einer Parkbank. Wir biegen nach rechts ab und stoßen nach weiteren 100 Metern auf das Weingut Lentsch (Weinverkauf und -ausschank; Donnerstag bis Samstag geöffnet) und folgen der Straße links weiter. Schon auf diesem Streckenabschnitt hat man einen wunderbaren Blick auf Girlan, Bozen und den Reggelberg.

 

Es folgt eine Rechtskurve, der wir aber nicht folgen, sondern geradeaus und eben weitergehen. So gelangen wir nach exakt einem Kilometer Wegstrecke zum Ansitz Reinsperg. Der Ansitz ist ein stattlicher Bau mit Freitreppe, Loggia auf toskanischen Säulen mit Altane und Balkon. Anfang des 17. Jh. erbaut, hat es eine bemerkenswerte Innenausstattung; besondere Eigenheit bilden der Renaissance-Saal, die holzgetäfelte Stube im Überetscher Stil und die im Tiroler Barock gehaltene Kapelle. 2016 ist das gesamte Ensemble mustergültig restauriert worden.

Wir sind nun am Ziel unseres Spazierganges angekommen und können nun den selben Weg zurückgehen oder noch einem kurzen Weg folgen, der über Kopfsteinplaster und von einem Wasserlauf gesäumt, den Ansitz Reinsperg nordseitig begrenzt. Nach 200 Metern leicht ansteigend kommen wir wieder auf die Straße und folgen dieser nach rechts. Nach wenigen Metern stoßen wir schon auf den Weg, den wir bereits gegangen sind und folgen diesem zum Bauernhof Ohnewein zurück.


Wandern

Download
Eppaner Burgenwanderung - Der Wander-Klassiker
Ausgangspunkt (Parkplatz): Bauernhof Ohnewein oder Schloss Korb (Missian)
Entfernung von St. Pauls: 2 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 500 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 8 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung für das ganze Jahr

Der Wanderweg Nr. 12 führt dann von Schloss Korb in Richtung Unterhauser Weinstadel, von dort ist der so genannte Kreideturm nicht mehr weit entfernt. Eine Viertelstunde später erreichen wir dann die Burg Hocheppan, bis um etwa 1200 der Hauptsitz der Grafen von Eppan, die damals das mächtigste Adelsgeschlecht im Tiroler Raum waren und sich nur den Grafen von Tirol nach erbitterten Kämpfen unterwerfen mussten.

Von Schloss Hocheppan geht es weiter zur Burgruine Boymont. Über einer 60 m langen gesicherten Holzstiege überqueren wir dabei das Hocheppanertal. Von Boymont aus erreichen wir in 15 Minuten wieder Schloss Korb und in einer weiteren halben Stunden sind wir wieder in St. Pauls beim Bauernhof Ohnewein.
Burgenwanderung_ab_Korb.gpx
GPS eXchange Datei 11.1 KB
Download
Download
Mutspitze - Herbstwanderung mit herrlichen Tief- und Weitblicken
Ausgangspunkt (Parkplatz): Seilbahn Muthöfe (Dorf Tirol)
Entfernung von St. Pauls: 30 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 1000 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 5 Kilometer
Schwierigkeit: leichte Wanderung, ideal im Herbst und Frühjahr
Mutspitze_W.gpx
GPS eXchange Datei 289.4 KB
Download
Download
Längere Herbstwanderung auf den Gantkofel
Ausgangspunkt (Parkplatz): Tret (Rifugio Scoiattalo)
Entfernung von St. Pauls: 40 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 1100 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 15 Kilometer
Schwierigkeit: leichte Wanderung, ideal im Herbst und Frühjahr
Gantkofel_Tret.gpx
GPS eXchange Datei 370.4 KB
Download
Download
Eisacktaler Törggelewanderung im Herbst
Ausgangspunkt (Parkplatz): Klausen
Entfernung von St. Pauls: 50 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 500 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 10 Kilometer
Schwierigkeit: leichte Wanderung, ideal im Herbst
Eisacktal_W.gpx
GPS eXchange Datei 233.2 KB
Download

Radfahren

Download
Die erste "echte" Tour des Jahres - Fennberg (MTB)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 1200 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 55 Kilometer
Schwierigkeit: Mittelschwere MTB-Tour, vorwiegend auf Asphalt und ca. 15 Kilometer auf Forstwweg
Fennberg.gpx
GPS eXchange Datei 525.8 KB
Download
Download
Auf dem Holzweg - Buchwald/Eppaner Höhenweg (MTB)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 900 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 21 Kilometer
Schwierigkeit: Mittelschwere MTB-Tour mit langem, konstantem Anstieg
10-Jun-12 09_33.gpx
GPS eXchange Datei 729.1 KB
Download
Download
Wir sind schon auf dem Brenner (Rennrad)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 450 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 110 Kilometer
Schwierigkeit: Lange Rennradtour für den ganzen Tag und in Kombination mit den öffentlichten Verkehrsmitteln.
Rennrad_Brenner_Franzensfeste_Eppan.gpx
GPS eXchange Datei 1'005.2 KB
Download
Download
Die Nummer 1 im Montiggler Wald (MTB)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 450 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 28 Kilometer
Schwierigkeit: Mittelschwere MTB-Tour für den Nachmittag
Nummer_1.gpx
GPS eXchange Datei 380.5 KB
Download
Download
Eppaner Burgenrunde (MTB)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 500 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 12 Kilometer
Schwierigkeit: Mittelschwere MTB-Tour, ideal als Einfahrtour am Ankunftstag
120414_MTB_Hocheppan.gpx
GPS eXchange Datei 245.1 KB
Download
Download
San Michele all'Adige (Rennrad)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: ca. 500 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 80 Kilometer
Schwierigkeit: Leichte Rennradtour mittlerer Länge
SanMichele_RR.gpx
GPS eXchange Datei 291.7 KB
Download
Download
Kalterer Höhenweg (Mountainbike)
Ausgangspunkt: St. Pauls
Entfernung von St. Pauls: 0 Kilometer
Höhenunterschied: 500 Höhenmeter
Streckenlänge: 15 Kilometer
Schwierigkeit: Knackige Feierabend-Mountainbiketour
Kalterer_Hoehenweg_MTB.gpx
GPS eXchange Datei 215.6 KB
Download

Skitouren

Download
Skitour Grubenkopf (Obernberg; 1000 Höhenmeter) - 18.02.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Talschluss des Obernbergtales beim Gasthof Waldesruh.
Entfernung von St. Pauls: 100 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1000 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 5,8 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: leichte Skitour
Schneebeschaffenheit: oben hart gepresst und abgeblasen, unten pistenähnlich

Zuerst folgen wir ein kurzes Stück der Rodelbahn, bevor wir links über Wiesen zur Oberreinsalm aufsteigen. Über einen weiteren kurzen Hang zum Obernberger See (1.593m). Der Forstweg führt jetzt kurz am Seeufer entlang. Rechts sehen wir das Kirchlein "Maria am See". Bei einer Lichtung biegen wir links ab, vorbei bei einem Marterl, immer der Waldschneise und der Beschilderung "Sandjöchl" folgend bis wir ein paar Städel (Flachstück) erreichen. Gleich danach gibt es eine kurze Abfahrt und wir queren den Bach. Zuerst über einen Steilen Hang bis zu einemgut sichtbaren Stadel, danach weiter über Latschen in süd-westliche Richtung. Über das N
Skitour_Grubenkopf.gpx
GPS eXchange Datei 169.5 KB
Download
Download
Skitour Habicherkopf (Langtaufers; 1200 Höhenmeter) - 11.02.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Langtauferer Tal, Kapron/Riegel (1691m), kleiner Parkplatz bei einer Käserei.
Entfernung von St. Pauls: 110 Kilometer (1 Stunde 20 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1200 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 6,8 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: mittelschwere Skitour mit langem flachem Zustieg
Schneebeschaffenheit: trotz erheblicher Windtätigkeit zum Teil noch sehr guter Pulver
Skitour Habicherkopf.gpx
GPS eXchange Datei 193.2 KB
Download
Download
Skitour Schafseitenspitze (Navis; 1200 Höhenmeter) - 05.02.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Talschluss Navis, Parkplatz bei oder unterhalb der Kirche.
Entfernung von St. Pauls: 110 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1200 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 5,4 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: schwere weil steile Skitour
Schneebeschaffenheit: Guter, aber schwerer Pulver
2012-02-05_Schafseitenspitze.gpx
GPS eXchange Datei 60.0 KB
Download
Download
Skitour Portjoch/Kreuzjoch (Obernberg; 900 Höhenmeter) - 31.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Talschluss des Obernebergtales beim Gasthof Waldesruh.
Entfernung von St. Pauls: 100 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 900 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 6,1 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: mittelschwere/schwere Skitour
Schneebeschaffenheit: Sehr unterschiedlich, von windgepresst bis Pulver
2012-01-31 0852__20120131_0852.gpx
GPS eXchange Datei 64.6 KB
Download
Download
Skitour Westliche Schöberspitze (Schmirn; 1100 Höhenmeter) - 29.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Schmirntal, Örtlichkeit Toldern. Bei Toldern rechts über eine Brücke (Beschilderung Wildlahnertal) bis die Straße an einem Parkplatz endet.
Entfernung von St. Pauls: 110 Kilometer (1 Stunde 15 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1100 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 4,2 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: mittelschwere Skitour
Schneebeschaffenheit: Pulver, Pulver, Pulver!

Ein tolle Roundtour, wenn man - wie wir - die abenteuerliche Abfahrt über die Ochsnerhütte wählt. Küsst mir die Füße! Der steile Karanstieg erfordert gute Spitzkehrentechnik und sicher Verhältnisse. Der Olperer ist hier fast zum Greifen nahe!
Skitour_Westliche_Schoeberspitze.gpx
GPS eXchange Datei 48.3 KB
Download
Download
Skitour Hochplattspitze (Jaufental; 1050 Höhenmeter) - 24.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Talschluss des Jaufentals (letzte Kehre vor den Höfen im Talschluss).
Entfernung von St. Pauls: 100 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1050 Höhenmeter (Abbruch nach 950 Höhenmetern)
Streckenlänge: ca. 4,4 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: mittelschwere Skitour
Skitour_Hochplattspitz_Jaufental.gpx
GPS eXchange Datei 198.1 KB
Download
Download
Skitour Rötenspitze (Obernberg; 1050 Höhenmeter) - 22.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Obernberg, Talende (Gasthof Waldesruh).
Entfernung von St. Pauls: 110 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1050 Höhenmeter (Abbruch nach 850 Höhenmetern)
Streckenlänge: ca. 5,6 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: mittelschwere Skitour
Schneeverhältnisse: Schwerer Pulver (50 cm) von 2250 Meter bis ins Tal. Sehr gut zu fahren.

Vom Parkplatz zuerst flach Richtung Westen beim Waldbauer vorbei, dann Richtung Norden ansteigend einen Forstweg zur Kastneralm folgen (etwa eine 3/4h). Von der Kastenalm ein Stück Ri. Westen (wie auf den Muttenkopf) und dann Ri. Norden schräg auf die weiten Almflächen hinaus. An der Alm vorbei und direkt nach einigen Hinweisschildern links Ri. N durch lichten Lärchenwald aufwärts, bis man bei einer kleinen Hütte die weiten Almflächen oberhalb der Waldgrenze erreicht (kürzeste und sicherste Variante). Weiter in Richtung Nordwesten durch freies Gelände zum Rücken, der auf den Gipfel führt.
Roetenspitze_Obernberg.gpx
GPS eXchange Datei 206.7 KB
Download
Download
Skitour Mutnelle (Durnholz; 1050 Höhenmeter) - 17.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Durnholz. Mit dem Auto den See entlang (Achtung: Straße ab 7 Uhr offiziell gesperrt), sich links halten und bis zur ersten Kehre fahren. Dort Parkplatz am Eingang des Seebtales.
Entfernung von St. Pauls: 45 Kilometer (1 Stunde im Auto)
Höhenunterschied: ca. 1050 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 5 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: mittelmäßig schwierige Skitour

Ursprünglich war das Durnholzer Jöchl mein Ziel, doch wegen des arg zurückgegangenen Schnees habe ich als Alternative den Hörtlahner angepeilt. Aber auch dieser Gipfel ist es am Ende nicht geworden, weil er total abgeblasen war. Schließlich bin ich auf der Mutnelle gelandet, eigentlich eine klassische Frühjahrstour, aber bei den derzeitigen Verhältnissen (Lawinenwarnstufe 1) ein Pulvertraum. Start ist beim Parkplatz in der Kehre zum Seebtal oberhalb des Durnholzer Sees. Zuerst geht es auf dem Sommerweg in Richtung Flaggerscharte, vorbei an der Seebalm. Linker Hand erkennt man bereits den G
Skitour Mutnelle.gpx
GPS eXchange Datei 185.5 KB
Download
Download
Skitour Eggerberg (Obernberg; 950 Höhenmeter) - 15.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Obernberg, hinter dem ehemaligen Gasthof Tribulaunblick, am Übergang zum Hochtal. Parkplatz einige hundert Meter hinter dem Gasthof an der Brücke.
Entfernung von St. Pauls: 110 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 950 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 4,4 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: leichte Skitour

Start bei grimmigen - 20 Grad. Ausgangspunkt ist die Brücke hinter dem ehemaligen Gasthof Tribulaunblick am Beginn des Hochtales im Obernbergtal. durch einen kurzen lichten Lärchenwaldgürtel und links von einem Bauernhof zum rechten oberen Waldrand. Ein Stück durch eine breite Waldschneise, zweimal einen Fahrweg querend, und rechts entlang eines Bachlaufes bis zu einer Lichtung mit Hütte und Wegkreuz. Weiter Richtung Norden zu einer großen freien Fläche. Ab hier nun halbrechts zum Eggerberg weiter.

Schneeverhältnisse: Im oberen Bereich alles stark abgeblasen, aber gut zum Fahren, weil die Schneedecke hartgepresst war. Ab
Skitour_eggerberg.gpx
GPS eXchange Datei 162.7 KB
Download
Download
Skitour Durnholzer Jöchl (Pens; 750 Höhenmeter) - 14.01.2011
Ausgangspunkt (Parkplatz): Pens, ins Dorf fahren, an der Kirche vorbei und gleich darunter den bach überqueren und dahinter parken
Entfernung von St. Pauls: 60 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 750 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 3,8 Kilometer im Aufstieg
Schwierigkeit: leichte Skitour

Die Tour folgt dem Kirchbergertal und führt ohne Orientierungsschwierigkeiten auf das Durnholzer Jöchl. Aufgrund des Windes und der Kälte (ca. -15 Grad auf 2200 Metern) haben wir die Tour abbrechen müssen. Bei der Abfahrt erstaunlich gute Schneeverhältnisse.
Skitour_durnholzer_joechl.gpx
GPS eXchange Datei 128.9 KB
Download
Download
Skitour Pfattenspitz (Durnholz; 800 Höhenmeter) - 12.01.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Durnholz, letzter Parkplatz vor dem See
Entfernung von St. Pauls: 40 Kilometer (1 Stunde im Auto)
Höhenunterschied: ca. 800 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 3,4 Kilometer Aufstieg
Schwierigkeit: leichte Skitour, ideal bei hoher Lawinengefahr

Start in Durnholz am See. Am Seeende die Straße rauf und bei dem Bauernhof gerade über die Wiesen, durch den dort offenen Zaun in den Wald. Man erreicht das „Eggerwiesl“, darüber wieder Wald bis zur Baumgrenze auf knapp 2000 m. Nun über Geländestufen immer Richtung Südosten zu dem schon sichtbaren Gipfelkreuz.

Auf der Kassette am Gipfelkreuz steht Pfattenspitze, 2432 m, siehe Foto. Es dürfte aber ein vom Tal aus sichtbarer, niedrigerer Vorgipfel sein, die richtige Pfattenspitze befindet sich laut Karten ca. 600 m weiter Richtung Osten.

Schneeverhältnisse: Im Gipfelbereich abgeblasen und windgepresst. Je tiefer man nach unten fährt, desto besser - und pulvriger - die Verhältnisse.
Skitour_pfattenspitz.gpx
GPS eXchange Datei 140.3 KB
Download
Download
Skitour Zirog (Brenner; 700 Höhenmeter) - 7.1.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Brennerbad, ehemalige Liftstation Zirog
Entfernung von St. Pauls: 90 Kilometer (1 Stunde 10 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 700 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 3 Kilometer Aufstieg
Schwierigkeit: leichte Skitour, ideal bei hoher Lawinengefahr

Von der ehemaligen Talstation des Zirog Liftes führt die Schneise durch den Wald über mehrere Steilstufen nach oben. Nach einer Gruppe von Almhütten (Badalm, 1601m) ein weiterer Steilaufschwung bis man schließlich die freien Almböden (kleine Kapelle links) kurz vor der Enzianhütte erreicht. Hier erkennen wir in östlicher Richtung den Sendemasten auf der Flatschspitze. Die Spur führt direkt hinter der Enzianhütte (1.894 m) vorbei über schönes Skigelände bis zu den zwei Sendemasten bei einer alten (Lift)hütte. (Tourenbeschreibung: www.tourenwelt.at)
Zirog.gpx
GPS eXchange Datei 110.3 KB
Download
Download
Skitour Staudenbergjöchl (Ridnaun; 900 Höhenmeter) - 1.1.2012
Ausgangspunkt (Parkplatz): Staudnerhof ober Maiern - Ridnaun
Entfernung von St. Pauls: 100 Kilometer (1 Stunde 20 Minuten im Auto)
Höhenunterschied: ca. 900 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 5 Kilometer Aufstieg
Schwierigkeit: leichte Skitour mit langem, flachen Start und steilem Schlussteil

Wir starten beim Staudnerhof und gehen über einen Forstweg durch das lange Staudenbergtal bei der Martalm vorbei und unterhalb der Staudenbergalm bis zum Staudenbergjöchl.
Track_GLECKN-12 010232 PM.gpx
GPS eXchange Datei 160.4 KB
Download
Download
Skitour Zermaidscharte (Hinterpasseier) - 26.12.2011
Ausgangspunkt (Parkplatz): Schneebergbrücke auf der Timmelsjochstraße im Passeiertal
Entfernung von St. Pauls: 50 Kilometer (70 Minuten)
Höhenunterschied: ca. 1000 Höhenmeter
Streckenlänge: ca. 5Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwere Skitour

Ausgangspunkt: Schneebergbrücke vor Saltnuß (1670 m). Vom Parkplatz führt eine Forststraße zur Unteren Gostalm (1.856 m). Hinter der Almhütte einem Tal folgen, das links zu einem schütteren Lärchenwald führt. Nun gelangt man in einigen Kehren zu einer schönen Almhochfläche und hat jetzt die imposante Zermaidspitze (2.798 m) im Blickfeld. Links davon ist die enge Zermaidscharte, die unser Tourenziel darstellt.
111226 Zermaidscharte.gpx
GPS eXchange Datei 188.6 KB
Download
Download
Pisten-Skitour Pichlberg (Reinswald -Sarntal) - 25.12.2011
Entfernung von St. Pauls: 35 Kilometer (ca. 40 Minuten)
Höhenmeter: 550 Meter
Zeitbedarf: ca. eine Stunde
Schwierigkeit: leicht, Trainingsstrecke
111225 Pichlberg.gpx
GPS eXchange Datei 101.9 KB
Download
  • Bike- und Wandertipps
    • Biken
    • Wandern
    • Skitouren
    • Biken und Wandern - Links
    • Wander- und Radkarten
    • GPS-Daten für das Wander-Navi
  • Bushaltestelle
  • Restaurant
  • WLAN
  • LINKS

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2023
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2023
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen