Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Wie geschmi(e)rt von der Schöberspitze

Wer nicht wagt, der neicht gewinnt: Diesen Spruch haben wir uns heute zu Herzen genommen und sind von der Westlichen Schöberspitze nicht der Skitouren-Meute nach, sondern haben bei der Abfahrt die Südwest-Variante gewählt, die vor uns niemand gewagt hat. Unser Mut zum Risiko ist belohnt worden, denn die 800 Höhenmeter bis zum Talgrund lief es wie geschmiert über aller-, allerfeinsten Pulver. Um den Skitourengott zu ehren, der uns heute so gewogen war, haben wir nach dem schönsten Hang gleich noch einmal aufgefellt und sind ihn noch einmal in harmonischen Schwüngen abgefahren.

Die Skitour auf die Westliche Schöberspitze im Schmirntal ist eine tolle Roundtour, wenn man - wie wir - die abenteuerliche Abfahrt über die Ochsnerhütte wählt. Küsst mir die Füße! Der steile Karanstieg erfordert gute Spitzkehrentechnik und sicher Verhältnisse. Der Olperer ist hier fast zum Greifen nahe!


Vom Parkplatz bei der Kehre auf der linken Talseite, vorbei an einigen Stadeln, über freie Flächen recht steil hinauf und durch ein Gatter. Den ausgeprägten Lawinenstrich folgt man auf der linken Seite nach oben, wo man bei einer günstigen Stelle in südliche Richtung zu einem Lärchenwald quert. Den Markierungen folgend durch den lichten Wald wiederum steil nach oben. Hier quert man die Ausläufer der Schönlahnerspitze und bewegt sich ohne viel Höhengewinn auf den sichtbaren Westhang zu. Diese Steilstufe wird über viele Spitzkehren überwunden, bis die flache Einsattelung beim Ramsgrubnersee erreicht wird. In einer Rechtskurve steuert man direkt ein Kar an und folgt den steilen Hang direkt bis zur Scharte. Meist ist hier das Skidepot, und man quert rechts der Scharte zu Fuss den Gipfelhang und geht dann direkt auf das Gipfelkreuz zu.

 

Abfahrt: Wie Aufstieg oder vom Skidepot in SW-Richtung bis zur sichtbaren Ochsnerhütte abfahren. Von hier in südliche Richtung kleine Taleinschnitte queren, bis man zum Wildlahnerbach abfahren kann. (Achtung: hier sind viele Abbrüche vorhanden, schwierige Orientierung).

 

Weitere Infos und den GPS-Track zur Tour gibt's hier.

tagPlaceholderTags: Skitouren

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2022
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2022
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen