Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Frühjahrstour im Hochwinter: Die Mutnelle

Eigentlich ist die Mutnelle ein Skigípfel für den März und den April. Eigentloch wollte ich heute auch nicht auf die Mutnelle im hintersten Durnholzertal gehen, sondern auf das Durnholzer Jöchl. Doch eigentlich hat heute der Zufall Regie geführt und so bin ich auf der Mutnelle gelandet.

Gespiegelt: Die Jakobsspitze in der Brille, die Mutnelle vor dem Auge.
Gespiegelt: Die Jakobsspitze in der Brille, die Mutnelle vor dem Auge.

Alleine. Ursprünglich war das Durnholzer Jöchl mein Ziel, doch wegen des arg zurückgegangenen Schnees habe ich als Alternative den Hörtlahner angepeilt. Aber auch dieser Gipfel ist es am Ende nicht geworden, weil er total abgeblasen war. Schließlich bin ich auf der Mutnelle gelandet, eigentlich eine klassische Frühjahrstour, aber bei den derzeitigen Verhältnissen (Lawinenwarnstufe 1) ein Pulvertraum.
Start ist beim Parkplatz in der Kehre zum Seebtal oberhalb des Durnholzer Sees. Zuerst geht es auf dem Sommerweg in Richtung Flaggerscharte, vorbei an der Seebalm. Linker Hand erkennt man bereits den Gipfel der Hohen Scheibe mit ihrer Richtfunkstation, der Gipfel rechts oberhalb der Hohen Scheibe ist der Mutnellen. Sobald es das Gelände (und die Reischen) erlaubt, bin ich links hochgezogen in den großen Kessel vor dem Steilaufschwung zum Gipfel. Es geht zuerst in vielen Spitzkehren steil eine Flanke hinauf, später wird es etwas flacher, der Gipfel mit seinem Kreuz ist aber immer in direkter Augenlinie. Der Gipfelhang ist dann wieder steil und in mühsamer Spitzkehrenarbeit wird auch dieser bezwungen.

 

Alle weiteren Infos zur Tour gibt's hier.

tagPlaceholderTags: Skitouren

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2023
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2023
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen