Gästehaus Ohnewein
  • HOME
  • Unser Bauernhof
  • Frühstück, Zimmer & Preise
  • Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • ITALIANO
  • ENGLISH

Skitour am Brenner

Der Brenner ist eigentlich nicht als ausgewiesenes Outdoor-Paradies bekannt, viel mehr nimmt man ihn bei der Durchreise als einen Grenzübergang wie viele andere im inzwischen vereinten Europa wahr, nämlich gar nicht. Aber besonders bei großer Lawinengefahr ist der Brenner immer eine Skitour wert -  einem ehemaligen Skigebiet sei Dank!

Mit den Tourenskier neben der Autobahn - kein alltägliches Bild
Mit den Tourenskier neben der Autobahn - kein alltägliches Bild

Der Lawinenwarndienst gibt Stufe 4 vor. Die Tour bis zur Enzianhütte eignet sich also bestens für den heutigen Tag. Durch die angenehme Hangneigung eine leichte Tour, die auch für Skitourenanfänger bestens geeignet ist. Auch als "Kurztour" bis zur Enzianhütte (ehemalige Skipiste) sehr beliebt. Bei richtiger Spurwahl wenig lawinengefährdet.


Bis nach Brenner-Bad bzw. von Süden kommend kurz vorher fahren. Durch die Unterführung und weiter bis zur ehemaligen Liftstation Zirog. Parkplätze bei der ehemaligen Liftstation Zirog.


Von der ehemaligen Talstation des Zirog Liftes führt die Schneise durch den Wald über mehrere Steilstufen nach oben. Nach einer Gruppe von Almhütten (Badalm, 1601m) ein weiterer Steilaufschwung bis man schließlich die freien Almböden (kleine Kapelle links) kurz vor der Enzianhütte erreicht. Hier erkennen wir in östlicher Richtung den Sendemasten auf der Flatschspitze. Die Spur führt direkt hinter der Enzianhütte (1.894 m) vorbei über schönes Skigelände bis zu den zwei Sendemasten bei einer alten (Lift)hütte. (Tourenbeschreibung: www.tourenwelt.at)

 

Wir sind bis etwa 100 Höhenmeter über die Enzianhütte aufgestiegen, danach haben wir die Tour beendet, weil der Wind den gesamten Neuschnee verblasen hat. Im Wald hingegen bester Pulver (ca. 40 cm.).

 

GPS-Track für's Navi gibt's hier.

tagPlaceholderTags: Skitouren

Wetter in St. Pauls




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Thomas Ohnewein
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Bike- und Wandertipps
      • Biken
      • Wandern
      • Skitouren
      • Biken und Wandern - Links
      • Wander- und Radkarten
      • GPS-Daten für das Wander-Navi
    • Bushaltestelle
    • Restaurant
    • WLAN
    • LINKS
  • Unser Bauernhof
    • Aktuelles
    • Familie Ohnewein
      • Egon
    • Lage
    • Obst- und Weinbau
      • Die Arbeiten im Jahreslauf
    • Unsere Reisen
      • Wien 2015
      • Australien 2014
      • Island 2014
      • Costa Rica 2013
      • Namibia 2012
      • Vietnam 2011
  • Frühstück, Zimmer & Preise
    • Preise 2023
    • Zimmer
      • Ferienwohnung
      • Doppelzimmer mit Balkon
      • Doppelzimmer (Nr. 4)
      • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Frühstück
    • Kurtaxe
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bilder
    • Ferienwohnung
    • Doppelzimmer mit Balkon
    • Doppelzimmer (Nr. 4)
    • Doppelzimmer (Nr. 5)
    • Bilder 2018
    • Bilder 2016
    • Bilder 2014
    • Bilder 2012
  • Kontakt & Anfahrt
    • Hier finden Sie uns
  • ITALIANO
    • Home
    • Il nostro maso
    • Colazione, camere e prezzi
      • Imposta di soggiorno
    • Photogallery
    • Come arrivare
    • Condizioni generali di contratto
  • ENGLISH
    • Home
    • Who we are
    • Rooms
    • Prices 2023
      • Local tax
    • Contact
  • Nach oben scrollen